Amblyseius cucumeris Raubmilben zur Thripsbekämpfung
Wirkungsweise: Eine erwachsene Raubmilbe ist 0,8 bis 1,5 mm lang und kann bis zu 6 Thripslarven pro Tag fressen. Ernährt sich außerdem von Weichhautmilben, Spinnmilbeneiern und Pollen.
Anwendung: Anwendbar bei schwachem und mittlerem Ausgangsbefall. Papiersäckchen in die befallene Pflanze hängen. Wiederholung nach 4 Wochen. Ausreichend für 10 Klein- oder 2-3 Großpflanzen i.d.R. ca. 1m².
Anmerkung: enthält alle Raubmilbenstadien: Eier, Larven und erwachsene Tiere; Wirkung (Abwanderung aus dem Säckchen) bis zu 6 Wochen; danach die Säckchen von der Pflanze nehmen und entsorgen.
Empfehlung: regelmäßige Anwendung bei thrips- und spinnmilbenanfälligen Pflanzen
Tipp: Vorbehandlung mit „Neudosan Neu AF Blattlausfrei“ empfehlenswert!
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten!
Inhalt: pro Tütchen ca. 1000Stck.