Amblyseius californicus - Raubmilben
Wirkungsweise
Amblyseius californicus ist eine räuberisch lebende Milbe, die zur biologischen Bekämpfung von Spinnmilben und Weichhautmilben eingesetzt wird. Kurz nach dem Ausbringen beginnen die Raubmilben aktiv nach Beutetieren zu suchen. Sie verzehrt bis zu 5 Spinnmilben pro Tag und kann 4 - 6 Wochen auf den Pflanzen aktiv sein. Eine Besonderheit ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber höheren Temperaturen (bis zu 38°C) und geringerer rel. Luftfeuchtigkeit (Untergrenze 60%).
Anwendung / Ausbringung
Raubmilben gegen Spinnmilben auf Gemüse- und Zierpflanzenkulturen unter Glas, auf Kernobst im Freiland sowie auf Beerenobst und Erdbeeren im Freiland und unter Glas. Gegen Weichhautmilben auf Gemüse- und Zierpflanzenkulturen sowie Erdbeeren im Freiland und unter Glas.
- Papiersäckchen auf die Pflanze aufhängen
- Raubmilben wandern aus der vorgestanzten Öffnung heraus (kein Aufreißen notwendig!)
- Bis zu 6 Wochen hängen lassen
Aufwandmenge
Bei Zierpflanzen und Gemüsekulturen (in Abhängigkeit der Pflanzengröße):
- bis 50 cm: vorbeugend: 25 Individuen / m²; bei Befall: 50 – 100 Individuen / m²
- bis 125 cm: vorbeugend: 50 Individuen / m²; bei Befall: 100 – 150 Individuen / m²
- über 125 cm: vorbeugend: 75 Individuen / m²; bei Befall: 150 – 200 Individuen / m²
Anwendungszeitraum
Im Innenraum: ganzjährig; Im Freiland: bei Temperaturen über 15° C
Kombination
Bei starkem Befall: Vorbehandlung mit Florfliegenlarven und/oder Kaliseife empfehlenswert!